
Meine Familie
Unterstützung von Anfang an
Seit Kindesbeinen an war ich pferdeverrückt und bei jedem Schritt meiner reiterlichen Laufbahn hat mich meine Familie unermüdlich unterstützt. Meine Mutter hat mir meinen Traum vom Reiten erfüllt als ich sechs Jahre alt war. Als ich zwölf Jahre alt war hat sie mir mein erstes eigenes Pferd gekauft: Lokkur.
Egal, was gerade gebraucht wird, um die Turniere, Stalldienste und Trainings auf die Beine zu stellen, auf meine Familie ist immer Verlass. Dafür möchte ich hier und jetzt ein ganz großes Dankeschön an meine Familie richten!

Sigur vom Wiesenhof
geboren 14.07.2015
Sigur und ich sind seit Juli 2020 ein Team. Sein Vater ist der bekannte Jarl frá Miðkrika, der Sigur sein imposantes Äußeres und seinen Traumcharakter vererbt hat. Sigur ist Fünfgänger, momentan aber noch viergängig geritten. Er wurde von mir im Herbst 2020 schonend angeritten und zeigt sich seitdem mit viel Potenzial unter dem Sattel. Er ist eins der treuesten Pferde, die ich bisher kennenlernen durfte.
Er versucht immer alles richtig zu machen, ist dem Menschen sehr zugewandt und lernt wahnsinnig schnell. Mit ihm macht alles Spaß: Ein gemütlicher Ritt durch den Wald, Training auf dem Platz, Bodenarbeit oder auch einfach nur mal ein Spaziergang im Sonnenschein. Das erste Turnier hat er 2022 ganz besonnen gemeistert. Ich bin auf unsere gemeinsame Zukunft sehr gespannt.

Kaðall frá Hofi
geboren 18.06.2017
Kaðall – Wenn ich an ihn denke, habe ich zunächst ein Wort im Kopf: Quatschkopf. Er ist seit November 2020 bei mir und definitiv ein Ein-Frau-Pferd. Er braucht eine Bezugsperson, für die er dann sein Allerbestes gibt. Er ist verschmust und liebt es, an den Ohren gekrault zu werden. Dabei hat er aber immer den Schalk im Nacken sitzen.
Kaðall ist groß und sehr langbeinig. Er ist Viergänger mit sehr viel Talent für die schweren Klassen. Ich habe ihn im Herbst 2021 altersentsprechend angearbeitet und angeritten. 2023 hat er sich zum ersten Mal recht gut auf dem Turnier präsentiert, wobei es noch viel Luft nach oben gibt. Die Zukunft wird großartig.

Lokkur vom Weidengrund
geboren 19.06.1996
Wie kann ich dieses Traumpferd am besten beschreiben? Liebevoll Lolli, Lolle oder Loki genannt, ist er seit 24 Jahren an meiner Seite und mein bester Freund. Mit zwölf Jahren habe ich ihn bekommen, seitdem sind wir unzertrennlich. Lokkur hat einen sehr starken Charakter. Dabei ist er aber immer freundlich und sehr vorsichtig. Turniere haben ihm nie Spaß gemacht, dennoch ist er mit mir das ein oder andere Turnier ganz ordentlich gelaufen. Am meisten jedoch hat er im Gelände Spaß gehabt, wenn er mit seinen Pferdekollegen Gas geben durfte.
Mittlerweile ist er in Rente und wird nicht mehr geritten. Zu seinen Aufgaben gehört es, mit Kindern spazieren zu gehen, was er mit großer Freude macht. Er ist ein super Kinderpferd, hat ganz viel Geduld und macht das mit den Kleinen klasse. Auch an der Longe, im Trailparcour oder im Freilauf macht er eine gute Figur. Ich hoffe, wir haben noch ganz viele gemeinsame Jahre zusammen.

Benji
geboren 04.08.2015
Benji ist ein Border-Collie-Mischling und mittlerweile schon acht Jahre alt. Er ist seit er zehn Wochen alt ist bei meiner Familie und mir. Er ist unser erster Hund und ein absoluter Schatz. Er liebt es gestreichelt zu werden und ist charakterlich ein Traumhund.
Am allerbesten gefällt es ihm am Stall bei den Pferden. Dort hat er am meisten Spaß dabei, wenn er auf Lokkur aufpassen darf oder wenn wir einen langen Ausritt im Gelände machen. Natürlich freut er sich aber auch über das ein oder andere Leckerli.

Rasmus-Röskur frá Strookappe
07.05.1999 – 07.05.2020
Leider ist Rasmus viel zu früh gegangen. Den Gustur frá Grund Sohn habe ich im Januar 2008 gekauft. Wir haben einander gesucht und gefunden. Ich hatte Glück, denn er war damals kurzzeitig verkauft, wurde jedoch an den Verkäufer wieder zurückgegeben, da die Käufer nicht mit ihm zurechtgekommen sind. Er war kein einfaches Pferd, hatte Probleme sich im Schritt fallen zu lassen, war sensibel und hatte Temperament. Kurz gesagt: Ein tolles Pferd. Bei uns war es Liebe auf den ersten Blick.
Wir hatten eine wunderschöne Zeit zusammen, egal ob es Ausritte waren oder wir auf Turniere gefahren sind. Rasmus war nicht der Größte, wenn er aber in die Bahn eingeritten ist, hat er sich wahnsinnig gut präsentiert. Seine Lieblingsgangart war der Tölt, für den wir Einzelnoten bis 7,0 erhalten haben. Man war ich stolz auf ihn! Es war viel Arbeit, wir hatten viel Unterricht. Letztendlich sind wir zu einem sehr guten Team zusammen gewachsen und sind durch dick und dünn gegangen. Bis zum Schluss.
„Mein Pferd ist mein Spiegel, der meine schlechte und gute Laune unverfälscht wiedergibt. Sieh hinein in die Augen Deines Pferdes, aber erschrecke nicht über die Wahrheit.“
„Je höher die Anforderungen sind, die an ein Pferd bei seiner Ausbildung gestellt werden, desto höher müssen auch die Anforderungen sein, die der Mensch an sich selbst zu stellen hat. Schon allein die Tatsache, von einem völlig andersgearteten Lebewesen verstanden und respektiert zu werden, vermag einem nicht völlig Gefühlsarmen genügenden Dank für jede geistige und körperliche Anstrengung sein.“